Doppellonge Lehrgang 23. Und 24. November 2024

Doppellonge bei Alex Blome

Am 23. und 24. November veranstalten wir auf unserem Gelände am Wochenende einen Doppellonge Lehrgang bei dem Trainer und Influencer Alexander Blome. Wir setzen an der Basis an, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Lehrgang erstreckt sich über das ganze Wochenende, wobei alle Teilnehmenden an beiden Tagen entweder eine Trainingseinheit am Tag á 60 Minuten oder zwei Trainingseinheiten über den Tag verteilt á 30 Minuten erhalten. Es ist gewünscht, den Tag über dabei zu sein, um auch von den anderen Teilnehmern was mitnehmen und lernen kann. 

Alles zum Lehrgang auf einen Blick 

Kosten: für den gesamten Lehrgang 2.000 Euro, die Kosten werden auf alle Teilnehmenden gerecht verteilt. Bei 10 Teilnehmern wären das über die 2 Tage 200 Euro. Die Fahrtkosten fallen noch mit 15 Euro pro Person an. 

Vereinsfremde Reiter: sind ebenfalls herzlich eingeladen. Hier fallen zusätzlich 10 Euro pro Tag für die Hallennutzung an (insgesamt 20 Euro) 

Teilnehmeranzahl: maximal 10 Teilnehmer 

Ansprechperson, auch für Anmeldungen: Lena Richter, 0163 3547145 

Anmeldungsfrist: Bis zu 30.10.2024

Rücktritt: kostenloser Rücktritt ist bis zum 30.10. möglich, danach fällt der volle Preis an. Der Platz kann aber auch nach dem 30.10. an eine andere Person weitergegeben werden. 

Material: Die Doppellongen werden gestellt, eine Trense muss selbst mitgebracht werden. Unser Tipp: Bringt auch einen Stuhl oder Ähnliches zum Sitzen mit. 

Verpflegung: Wir möchten die beiden Tag schön zusammen gestalten. Deswegen sprechen wir uns unter den Teilnehmer ab, damit jeder eine Kleinigkeit mitbringen kann.  

Nur Lust zuzuschauen? Auch kein Problem! Du kannst auch einfach gerne dabei sein. Passive Teilnehmer sind gerne willkommen.

Was ist das Besondere an der Doppellonge

Doppellonge ist, wie der Name schon sagt, ist im Grunde eine Longe mit zwei Longen. Das Pferd wird weiterhin vom Boden ausgesteuert. Anders als bei der klassischen, einfachen Longe lässt sich hierbei aber deutlich klarer und vielfältiger mit dem Pferd arbeiten. Die Doppellonge fungiert dabei als ein innerer und äußerer Zügel. So kann das Pferd auch in der Longe gewendet du gestellt werden, das Pferd kann gelöst gearbeitet und Biegung und Stellung vom Boden aus verbessert werden. Gerade auch für Pferde, die Schwierigkeiten in der Rittigkeit haben oder sich mit Seitengängen schwertun, ist die Doppellonge ein guter Einstiegt, um an diesen Baustellen zu arbeiten. Die Doppellonge ist auch für junge Pferde geeignet oder wenn bestimmte Muskelgruppen gymnastiziert werden sollen. 

Die Doppellonge bietet eine wertvolle Ergänzung zum klassischen Trainingsplan und kann gerade für das Pferd eine Abwechslung bieten.